24,99€
199,00€ 229,00€
49,00€ 69,00€
Zum Warenkorb
Nimm Dir zuhause mit einem kleinen Pieks in den Finger etwas Blut ab und schicke die Probe ins Labor.
Erfahre welche Blutwerte du für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden verbessern solltest.
Ändere Deine Verhaltensweise und erhalte wertvolle Tipps.
Teste Dein Blut regelmässig und beobachte wie sich Deine Werte verbessern.
Leber
Leber
Funktion
Deine Leber zersetzt Nahrungsmittel, Flüssigkeiten und Medikamente, welche aus dem Darm in die Blutbahn wandern. Dabei werden Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette in Energie oder neue Zellstrukturen umgewandelt. Schädliche Stoffe werden durch die Leber abgebaut und anschließend ausgeschieden. Einige giftige Stoffe, wie z.B. Alkohol können jedoch auch Schaden in der Leber verursachen und zu langfristigen Problemen führen.
Im myLeber Check getestete Biomarker
GGT (Gamma-Glutamyltransferase) ist ein für die Leberfunktion wichtiges Enzym, welches an der Verstoffwechselung von Aminosäuren und Entgiftung von Giftstoffen beteiligt ist. Hohe GGT-Werte im Blut, gepaart mit ALP und ALT, können ein Zeichen für Leberschäden sein, die durch übermäßigen Alkoholkonsum auftreten können.
ALP (alkalische Phosphatase) ist ein Enzym in der Leber, der Galle und den Knochen. Die Leber benötigt ALP für den Stoffwechsel von Nährstoffen. Darüber hinaus wird ALP für Dein Knochenwachstum gebraucht. ALP ist ein Biomarker für Leber- und Knochenschäden und kann, zusammen mit ALT und GGT, Auskunft über Lebergesundheit geben.
ALT (Alanin-Aminotransferase) ist ein Enzym der Leber. Neben der Umwandlung und Speicherung von Nährstoffen, verdaut die Leber Giftstoffe. ALT ist wichtig für die Leberfunktion, da es eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel spielt. ALT ist ein nützlicher Biomarker für Zellschäden in der Leber.
Albumin ist ein Protein, welches reichlich in Deinem Blutkreislauf vorkommt. Es hält die Flüssigkeitsverteilung in Deinem Gewebe aufrecht und transportiert Fette, Cholesterin, Medikamente, Vitamine, Gifte und Metalle. Abnormale Albumin-Werte werden durch schlechte Leber- oder Nierenfunktion verursacht.
Bilirubin ist ein Komplex, der beim Abbau von roten Blutkörpern, vor allem in der Leber entsteht. Bilirubin ist einer der Biomarker, der zur Beurteilung von Leberfunktionsstörungen herangezogen wird.
Erzähle uns Deine Geschichte auf Instagram und markiere @mylykon.
Social Media